Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei clyramivonetha
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist clyramivonetha, Eberhardstraße 35 D, 73312 Geislingen an der Steige, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@clyramivonetha.com oder telefonisch unter +4972639196385.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch unsere Finanzplattform.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 12 Monate |
Finanzdaten | Budget-Workflow-Prozesse | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Plattform-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Zugangsberechtigungen werden regelmäßig überprüft und nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben.
Bei einem Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (etwa gegenüber Steuerbehörden)
- Dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz vor Missbrauch notwendig ist
Wenn wir Dienstleister beauftragen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Diese Auftragsverarbeiter dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verwenden.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen weiterhin benötigt werden.
Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen stehen dem entgegen. Über eventuelle Aufbewahrungsfristen werden wir Sie gesondert informieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste sowie unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.
Kontakt zum Datenschutz
clyramivonetha
Eberhardstraße 35 D
73312 Geislingen an der Steige
Deutschland
Telefon: +4972639196385
E-Mail: info@clyramivonetha.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.